Die Geschichte des Wiesenstadl in Maria Alm beginnt im Jahr 2009, als der Pachtvertrag für eine
Hütte am Aberg, die der Schwiegervater Fritz Lederer gepachtet hatte, nach 30 Jahren auslief.
Gemeinsam mit meiner Frau Katharina und meinem Schwiegervater suchten wir nach einer neuen
Möglichkeit, unsere Leidenschaft für die Gastronomie fortzusetzen.
Unsere ersten Überlegungen drehten sich um ein Gasthaus oder einen Schirm, doch das Leben
nahm eine unerwartete Wendung: Der Schwager und die Schwester meines Schwiegervaters
beschlossen, eine neue Hütte für uns zu bauen, die wir dann bewirtschaften durften. So entstand
die Idee vom Wiesenstadl – der „Stadl auf der Wiese“.
In der Zwischenzeit kaufte Fritz eine alte Hütte aus Saalfelden und ließ sie nach Maria Alm
Hintermoos transportieren. Das Provisorium „ZUM FRITZ“ war der Startschuss.
Unser Team damals, bestehend aus Mathilde, Fritz, Gerti, Katharina und mir, packte tatkräftig an,
um die ersten Gäste zu bewirten. Mathilde, die gute Seele des Hauses, hilft uns bis heute mit
ihren Köstlichkeiten wie Kaspressknödeln, Speckknödeln, Garten,Deko und vieles mehr.
Nach zwei Jahren, bei Arbeiten auf engsten Raum, warten und nach schon einigen
Vorbereitungen, begann im April 2012 der Bau der neuen Hütte, der bis Oktober dauerte. Im gleichenerwarben wir zusätzlich die
Pension „Schusterkrämer“ im Zentrum von Maria Alm. Der Anfang im Wiesenstadl war
herausfordernd und anstrengend. Dank
des bereits bekannten Namens und den Zuspruch von Einheimischen und Freunden gelang uns
der Einstieg.
Der Wiesenstadl entwickelte sich schnell zu einem beliebten Ort für Familienfeiern wie Geburtstags-, Tauf- und Firmfeiern in einer familiären Atmosphäre. Wir veranstalten auch Winter-
und Sommerfeste, Bauernherbstfeiern, Alphorntreffen, Alpine Craft Festivals und sind jedes Jahrbei örtlichen Festen, wie der Schihüttenroas oder dem Bauernherbst Fest dabei.
Im Jahr 2019 übernahm ich die Führung in der Hütte im September 2023 wurde der neue Teil des
Wiesenstadl mit einer größeren Bar, einem Trockenlagerraum und einer neu gestalteten Terrasse
fertiggestellt.
2024 kam der neue Spielplatz für die Kinder und die Einführung unserer Johanna Bar, die wir im Winter bereits eröffnet haben.
Bis zur Pensionierung ist der Betrieb
des Wiesenstadl somit bestens gesichert und wir blicken mit Freude auf die weitere Entwicklung
unseres Familienbetriebs.